Erfahrungsaustausch Sharing Economy in Hessen
Geschäftsmodelle, Herausforderungen, Erfolgsfaktoren
Das Enterprise Europe Network Hessen (EEN Hessen) lädt Sie herzlich zu dem Erfahrungsaustausch Sharing Economy ein. Spannende Startup-Berichte mit anschließender Diskussion stehen auf dem Programm. Unsere Gastredner stellen ihre Geschäftsmodelle vor und berichten von ihren Erfahrungen:
Dr. Alexandra Partale, CEO place2help zu "Crowdfunding für die Region"
Dr. Robert Lokaiczyk, CEO wer denkt was GmbH zu "Arbeitswelt 4.0: Geteilte Arbeit über Apps"
Joel Monaco, CEO Swapper zu „Tauschbörse für Gebrauchtes“
Zacharias Wittmann, CEO Companion2go
Seien Sie dabei und bauen Sie mit uns eine Community der Sharing-Plattformen und -Intermediäre auf. Im Auftrag des Landes Hessen und der Europäischen Kommission unterstützen wir hessische Unternehmen bei internationalem Wachstum und Innovation. Die innovativen Geschäftsmodelle der Sharing Economy stehen im Mittelpunkt des EU-Projekts BeShared.
Erfahren Sie mehr über das Projekt und über uns – die Wirtschaftsförderung des Landes Hessen Trade & Invest und das europäische Netzwerk Enterprise Europe Network – unter: www.een-hessen.de/sharing und www.linkedin.com/pulse/nutzen-statt-besitzen-die-sharing-economy-hessen-kessler Oder sprechen Sie uns direkt an.
Für die Teilnahme am 13. Juni wird um eine Anmeldung bis zum 6. Juni an die unten genannte E-Mailadresse gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Falkstraße 5, 60487 Frankfurt am Main
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
Tel. 0611 95017-8473
Fax 0611 95017-58473
margarete.kessler@htai.de
www.een-hessen.de