PharmaForum 2019
Pharma trifft Medizintechnik am 20. März 2019 in Wiesbaden
Kooperationsplattform mit breitem Themenspektrum
Das abwechslungsreiche Programm aus 12 Vorträgen bildet einen Querschnitt der aktuellen Trends und Entwicklungen der Gesundheitsindustrie: So werden Pharmaunternehmen und Medizintechnikhersteller als auch kleine Start-ups und Forschergruppen ihre neuen innovativen Ansätze zur Medikamentenentwicklung und -produktion sowie zur Diagnostik und Behandlung von Krankheiten vorstellen. Zusammen mit über 30 Ausstellern wird eine hervorragende Plattform für den fachlichen Austausch und den Aufbau neuer Kontakte geschaffen, die als Basis für neue Kooperationen & Projekte dienen kann.
Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Verbänden
Mit dem Thema "Ist die Gesundheitsindustrie von disruptiven Geschäftsmodellen betroht? - Strukturwandel aktiv mitgestalten" greift das PharmaForum einen kontroversen Aspekt der fortschreitenden Digitalisierung des Gesundheitssystems auf: Wie können sich Gesundheitsunternehmen gegen die wachsende Konkurrenz globaler Internetunternehmen behaupten? Rücken Lösungsanbieter in den Vordergrund, die die Komplettversorgung von der Diagnose, über die Behandlung bis hin zur Datenerfassung und -verarbeitung aus einer Hand für die Patienten anbieten? Wie kann dieser Wandel gestaltet werden? Und welche Rolle spielen die Präzisionsmedizin, Big Data und künstliche Intelligenz?
Zusammen mit dem Impulsredner
- Dr. Friedrich von Bohlen und Halbach, Managing Partner dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co KG und Geschäftsführer Molecular Health GmbH
werden
- Tarek Al-Wazir, Hessischer Wirtschaftsminister
- Birgit Fischer, Hauptgeschäftsführerin des vfa
- Prof. Dr. Jochen Maas, Forschungsleiter Savofi-Aventis Deutschland
- und Dr. Barbara Voß, Leiterin der TK-Landesvertretung Hessen
diese und weitere Fragen auf dem Podium diskutieren.
Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie
- im Programmflyer (PDF 0,8 MB)
- im Tagungsband (PDF 2,6 MB)
- auf Twitter
- in unserer News
- und unter www.pharmaforum-sw.de
Kurhausplatz 1, 65189 Wiesbaden
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen