Europas Plattformpolitik - Die Bedeutung des Digital Markets Act & Digital Services Act für Mittelstand und Start-Ups in Hessen
Online-Plattformen sind Fluch und Segen zugleich. Einerseits eröffnen sie Unternehmen neue Vertriebs- und Marketingmöglichkeiten und ermöglichen Zugang zu Märkten und Kunden. Andererseits stehen hinter diesen Plattformen oft große Konzerne, die erhebliche wirtschaftliche Macht ausüben können. Das kann einen fairen Wettbewerb erschweren und insbesondere kleinere und mittelständische Unternehmen in Abhängigkeiten zwingen.
Die EU hat daher Ende letzten Jahres die beiden Verordnungsentwürfe „Digital Markets Act“ (DMA) und „Digital Services Act“ (DSA) veröffentlicht. Ziel ist es, auch online einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten und Plattformunternehmen zu regulieren.
Über die Bedeutung des DMA und DSA für mittelständische Unternehmen und Start-Ups in Hessen, möchte die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung gemeinsam mit Ihnen und spannenden Referentinnen und Referenten diskutieren.
Die Veranstaltung findet am 10. September von 13.00 bis 14.30 Uhr virtuell statt.
Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit!
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich hier an.