60. Tutzing-Symposion: Circular Economy - Schritte in die Zukunft
Das 60. Tutzing-Symposion „Circular Economy – Schritte in die Zukunft“, das nun am 16.-18. Mai 2022 stattfinden wird, beleuchtet verschiedene Aspekte dieser gesamtgesellschaftlichen Aufgabe der Transformation.
Diskutiert werden sollen Herausforderungen und Möglichkeiten zur Schließung von Kreisläufen für Metalle, Batterien und Kunststoffe sowie Fragestellungen rund um die Nutzung und Vermeidung von CO2. Aber auch Aspekte der Bioökonomie, zu sozial-ökonomischen Herausforderungen sowie rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen sollen aufgegriffen und diskutiert werden.
Ausführliche Informationen zum Hintergrund und den Themen des 60. Tutzing-Symposions finden Sie hier im MOTIVATIONSPAPIER CIRCULAR ECONOMY.
Ziel der Veranstaltung ist es, die Ergebnisse des Austauschs zu dem facettenreichen Thema „Circular Economy“ in einem Positionspapier zusammenzufassen und zu kommunizieren.
Tutzing Symposien sind Veranstaltungen, die von der DECHEMA jährlich in der Evangelischen Akademie Tutzing am Starnberger See zu wechselnden Themen durchgeführt werden. Sie haben den Charakter eines Klausur-/Strategiemeetings mit (Impuls-)Vorträgen und viel Raum für Diskussion und Austausch.
Termin speichern
Schlossstraße 2+4, 82327 Tutzing
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung