2. EnergieRESILIENZ-Tagung
Orientierungshilfe & Best-Practice für Mittelständische Unternehmen
Der Mittelstand, BVMW e.V - Region Nordhessen und die Initiative e42° laden zusammen mit dem Kooperationspartner House of Energy e.V. Unternehmer:innen zur EnergieRESILIENZ-Tagung am 28. Juni 2023 nach Kassel in das ECKD Event- und Tagungszentrum ein.
Wie kann man den Standort Nordhessen sichern und gleichzeitig die wichtigen Erfolgsfaktoren für Unternehmen berücksichtigen? Themenfelder der Tagung sind: wirtschaftliche Energieversorgung, technische Machbarkeit und allgemeine Rahmenbedingungen.
Ziel ist es, das unternehmerische Netzwerk zwischen Industrie, Unternehmen und Energie-Experten in der Region zu stärken und Ihnen zu helfen, die EnergieRESILIENZ Ihres Unternehmens nachhaltig zu verbessern.
Aus der Praxis für die Praxis
In insgesamt sechs Workshops zu den Themen der 3 E's - ERNEUERBAR, ENERGIEEFFIZIENT, ELEKTRISCH warten komptente Workshopleiter:innen auf Sie. Nach einem kurzen Impulsvortrag zu spannenden Schwerpunktthemen wird gemeinsam diskutiert und im Austausch mit den Teilnehmenden werden neue und bewährte Lösungsansätze erarbeitet.
Ihr Nutzen
- Orientierungshilfe zur Energiewende und Energiesicherheit
- thematische Basis sind die 3 E: erneuerbar | energieffizient | elektrisch
- Best-Practice Beispiele von Unternehmen aus dem Mittelstand
- Gemeinsame Erarbeitung von Lösungsansätzen in zwei Workshop-Runden
- Erfahrungsaustausch und Netzwerken mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern und mit den Fachexperten
Moderation
- Prof. Dr.-Ing. Peter Birkner, House of Energy,
- Meike Diesing BVMW Nordhessen
- Peter Otto e42 - Engineers for 2°C Target
Weitere Informationen und Anmeldung
Wilhelmshöher Allee 256, 34131 Kassel
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Leiterin des Kreisverbandes
Tel. +49 561 953 798 87
meike.diesing@bvmw.de