Vernetzt.Zukunft.Gestalten

Technologische Innovationen voranbringen und Zukunft nachhaltig gestalten.
Wir stehen hessischen Unternehmen partnerschaftlich zur Seite.

Publikationen

  • F&E-Meister in Hessen

    F&E-Meister in Hessen 06/2025

    Die Publikation rückt mit Best-Practice-Berichten aus dem F&E-Förderprogramm den innovativen hessischen Mittelstand ins Scheinwerferlicht.

    Erscheinungsdatum 24.06.2025
  • Additive Fertigung - Individuelle Serienfertigung

    Additive Fertigung - Individuelle Serienfertigung 03/2025

    Anders als klassische Verfahren bieten Additive Prozesse die Möglichkeit, die industrielle Großproduktion so auszurichten, dass kein Bauteil dem Vorigen gleichen muss.
    Schlagworte für den 3D-Druck sind daher Individualisierbarkeit, Flexibilität und Dezentralität.       

    Grund genug, unsere beliebte Broschüre zur Additiven Fertigung vollständig überarbeitet in einer völlig neuen Art und Weise herauszubringen. Im beiligenden PDF und in der Printversion sind die wesentlichen Aspekte aufgezeigt. Den vollen Tiefgang der anschaulichen Beschreibungen der dynamischen Technologie sowie die beliebten best-practice-Beispiele sind zwecks Aktualisierbarkeit auf unserer Webseite zu finden - einfach zugänglich von pdf und Printvariante mit Links und QR-Codes. 

    Erscheinungsdatum 25.03.2025
  • Additive Manufacturing - individual mass production

    Additive Manufacturing - individual mass production 03/2025

    Unlike traditional methods, additive manufacturing offers the possibility of aligning large-scale industrial production so that no component is identical to the previous one. 
    Keywords for 3D printing are therefore customizability, flexibility, and decentralization.

    Erscheinungsdatum 25.03.2025

Stimmen aus den Unternehmen

  • Foto von Raffael Wohlgensinger, dem CEO und Co-Founder der Formo Bio GmbH

    Raffael Wohlgensinger, CEO und Co-Founder der Formo Bio GmbH

    Die Präzisionsfermentation zeigt, wie Bioökonomie unmittelbar dazu beitragen kann, ein nachhaltiges Lebensmittelsystem aufzubauen und das Klima zu schützen.

    mehr Informationen
  • Sascha Korupp, Technischer Leiter bei der Herborner Pumpentechnik GmbH & Co KG

    Sascha Korupp, Technischer Leiter bei der Herborner Pumpentechnik GmbH & Co KG

    Ohne das LOEWE-Programm hätten wir die Entwicklung der neuen Pumpengeneration weder finanziell noch personell stemmen können. Dank der hessischen Innovations- und Technologieförderung konnten wir Arbeitsplätze sichern – und es werden weitere hinzukommen.

    mehr Informationen
  • Thomas Herborn, Geschäftsführender Gesellschafter der Herborn GmbH

    Thomas Herborn, Geschäftsführender Gesellschafter der Herborn GmbH

    Dank der Organisation von Hessen Trade & Invest nehmen wir ohne großen Aufwand an den wichtigsten Branchenmessen teil. Zudem erleichtert uns das Technologieland Hessen die Vernetzung mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft.

    mehr Informationen

Hessen Trade & Invest GmbH
Technologieland Hessen

  • Mainzer Str. 118
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest