Der Clou: HydroMaxx nutzt die Energie des Wassers vor Ort, um die Abflusseinrichtungen der Rückhaltebecken zu betreiben und benötigt deshalb keinen elektrischen Antrieb. Stromausfall kann dem System nichts mehr anhaben, zudem entfallen teure Zuleitungen. Das entlastet die Umwelt sowie das Budget der Kommunen, spart Energie und verbessert insgesamt die Ökobilanz des Hochwasserschutzes. Ein zusätzlicher Vorteil ist die Langlebigkeit der Anlagentechnik.