www.technologieland-hessen.de

Über uns

„Vernetzt.Zukunft.Gestalten“ – unter diesem Leitsatz stehen wir der hessischen Wirtschaft partnerschaftlich zur Seite. Das Technologieland Hessen informiert, berät und vernetzt hessische Unternehmen, die zukunftsweisende Innovationen entwickeln.

Wir entfalten wirtschaftliche Potenziale, machen technologische Spitzenleistungen sichtbar und profilieren damit Hessen als Technologie- und Innovationsstandort. Umgesetzt wird das Technologieland Hessen von der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums.

www.technologieland-hessen.de

Was uns antreibt:
Innovationen voranbringen und Zukunft gestalten

Der Wunsch Neues zu entdecken und die eigenen Handlungsspielräume zu erweitern, kennzeichnen die Natur des Menschen. Innovationen machen Spaß und sind der Motor für wirtschaftlichen Erfolg. Gleichzeitig sind sie dringender denn je nötig, um globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und Digitalisierung zu begegnen.

Bei unserer täglichen Arbeit geht es um nicht weniger als die Gestaltung von Wirtschaft, Gesellschaft und deren Zukunft. Weil wir uns dieser Verantwortung bewusst sind und uns für neue Ideen und technologische Entwicklungen begeistern, stehen wir innovativen Unternehmen mit großem Engagement zur Seite. Wir freuen uns über den Kontakt und Austausch mit Menschen, die mit uns die Zukunft gestalten möchten. Mit Leidenschaft bringen wir Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft unterschiedlichster Branchen und Disziplinen zusammen. Denn daraus entstehen neue Impulse und Ideen für erfolgreiche Projekte.

Mal liegt eine Innovation in einer kleinen Verbesserung eines bestehenden Verfahrens, mal geht es um vollkommen neue Produkte, Prozesse oder sogar neue Geschäftsmodelle. Technologische Neuerungen können dabei große Hebeleffekte bewirken und eng mit sozialen Innovationen verknüpft sein.

>>
Nachhaltige Technologien, innovative Produkte, ressourceneffiziente Prozesse – das ist die Zukunft der hessischen Wirtschaft. Technologieland Hessen unterstützt Hessens Unternehmen dabei, neue Chancen zu erkennen und Potenziale auszuschöpfen.
<<
Tarek Al-Wazir, Hessischer Wirtschaftsminister
Das Foto zeigt Tarek Al-Wazir auf den Stufen des Wiesbadener Landeshauses.
Das Foto zeigt Tarek Al-Wazir auf den Stufen des Wiesbadener Landeshauses.
Christof Mattes
www.technologieland-hessen.de

Was wir für hessische Unternehmen tun:
informieren, beraten, vernetzen und sichtbar machen

Insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlen oft zeitliche und finanzielle Ressourcen, um sich um ein umfassendes Innovationsmanagement zu kümmern. Damit auch diese Unternehmen gut positioniert sind, bieten wir umfassende Unterstützung an: Wir informieren über aktuelle technologische Trends, vermitteln aus unserm Netzwerk bedarfsgerechte Partnerschaften. Wir bieten Orientierung in der Beratungs- und Förderlandschaft und wir präsentieren besonders erfolgreich Projekte in unseren Publikationen sowie auf Veranstaltungen oder Messen.

In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik handeln wir kooperativ und pragmatisch – auf kurzen Wegen, schnell und unkompliziert. Unsere Angebote sind ganzheitlich, kostenfrei sowie themenoffen im Hinblick auf Technologien und Anwendungsbranchen.

Das Technologieland Hessen eröffnet Ihnen zahlreiche Angebote:

  • Aktuelle Brancheninfos
    Wir berichten in unserer Nachrichtenrubrik und im monatlich erscheinenden Newsletter über technologische Trends und erfolgreiche Praxisbeispiele. Und wir präsentieren ausgewählte Beispiele in der Rubrik „Best Practices“.
  • Themenspezifische Publikationen
    Unsere Praxisleitfäden und Informationsbroschüren bieten vertiefende Einblicke in verschiedene Schwerpunktthemen.
  • Veranstaltungen
    Unsere Fachtagungen und Workshops sowie die Veranstaltungen unserer Partner halten Sie auf dem aktuellen Stand und bieten Ihnen Raum für Diskussionen sowie zum Netzwerken.
  • Messebeteiligungen und Außenwirtschaftsförderung
    Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre Produkte und Dienstleistungen auf ausgewählten Fachmessen zu präsentieren und kooperieren bei der Außenwirtschaftsförderung eng mit der Abteilung Internationale Angelegenheiten der HTAI.
  • Vernetzung
    Mit unserer Unterstützung vernetzen Sie sich untereinander und mit Experten aus der Wissenschaft. Wir betreuen hessische Clusternetzwerke und machen Ihnen über unsere Netzwerkpartner Informationen und Kontakte zugänglich.
  • Beratung und Förderung
    Als Ihr zentraler Ansprechpartner in allen Fragen der Technologie- und Innovationsförderung vermitteln wir Kontakte und Informationen zu Beratungs- und Förderprogrammen.
www.technologieland-hessen.de

Welche Themen wichtig sind:
Fachwissen nutzbar machen und Synergien erkennen

Innovationen brauchen Expertenwissen. Innovationen entstehen häufig erst dann, wenn Wissen unterschiedlicher Art und aus verschiedenen Quellen kombiniert wird.

Das Technologieland Hessen bietet beides: Mit Blick auf die Herausforderungen der Zukunft sowie auf die in Hessen bereits vorhandenen Kompetenzen haben wir besonders wichtige Technologietrends in Innovationsfeldern gebündelt, die jeweils fachspezifische Themen aufgreifen und vertiefen. Damit wir einen umfassenden Überblick behalten, Synergien erkennen und Experten miteinander verbinden können, arbeiten die Innovationsfelder des Technologielandes Hessen gut vernetzt zusammen. Insbesondere im Hinblick auf eine nachhaltige und digitale Wirtschaft zeigt sich, wie wichtig dies ist.

Weitere Infos zu den Innovationsfeldern

Weitersagen
  • Hessen Trade & Invest GmbH
    Technologieland Hessen

  • Konradinerallee 9
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest öffnet in neuem Fenster