www.technologieland-hessen.de

Additive Fertigung - Innovative biobasierte Materiallösungen

Am 28. November 2018 im HUB31 in Darmstadt

www.technologieland-hessen.de

Werfen Sie einen Blick zurück auf die zweite Veranstaltung in Darmstadt. Über 70 Teilnehmer freuten sich über ein spannendes Programm, um anhand von Best-Practice Beispielen über Wege hin zu einer Bioökonomie in der additiven Produktion und innovative Materialkonzepte für den 3D-Druck zu diskutieren.

Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
  • Impressionen der Veranstaltung "Additive Fertigung" im HUB31 in Darmstadt
[© Jana Kay]
www.technologieland-hessen.de

Videos auf Facebook und Twitter

  • Verena Übelhör vom hessischen Wirtschaftsministerium und Dr. Janin Sameith von der HTAI im Interview, wie innovative Fertigungsmethoden die Wirtschaft in Zukunft voranbringen
  • Dr. Carsten Ott von der HTAI erläutert, wie das Technologieland Hessen dazu beiträgt, dass mit innovativen Fertigungstechnologien Chancen und Mehrwerte für die Wirtschaft entstehen
  • Statement von Dr. Manuel Schaffner von der ETH Zürich über biobasierte Rohstoffe in der additiven Fertigungstechnologie
  • 3D-Drucker im Live-Einsatz
Mit jährlichen Steigerungsraten von 20 – 30% entwickelt sich die additive Produktion in vielen Bereichen als eine ernstzunehmende Ergänzung bzw. Alternative zu den etablierten Fertigungsverfahren. Der Wunsch nach nachhaltigen Prozess- und Werkstofflösungen führt auch hier zu neuen Entwicklungen mit biobasierten Lösungsansätzen.
Weitersagen
  • Hessen Trade & Invest GmbH
    Technologieland Hessen

  • Konradinerallee 9
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest öffnet in neuem Fenster