Die Medizintechnik ist nicht nur für das Gesundheitssystem, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht von hoher Relevanz. Sie ist einer der dynamischsten Sektoren innerhalb der Life Sciences. Technische Möglichkeiten und demografische Entwicklungen fördern einen ständigen Bedarf an hoch entwickelten Lösungen. Damit gehört sie zu den kapital- und innovationsintensivsten Branchen der Gesundheitswirtschaft und ist einer der attraktivsten Wachstumsmärkte.
Mit rund 20.000 Beschäftigten, 1.100 Unternehmen und einem Umsatz von über vier Milliarden Euro ist Hessen eine der tragenden Säule der deutschen Medizintechnikbranche. Eine gemischte Unternehmenslandschaft bildet die Grundlage für die Stabilität der Medizintechnik in Hessen: Das Spektrum reicht von Handwerksbetrieben über innovative Technologie-Entwickler bis hin zu internationalen Konzernen.