Die Wahl für eine additive Technologie erfolgt in aller Regel hinsichtlich der verwendbaren Werkstoffe, der realisierbaren Genauigkeit, der möglichen mechanischen Qualität, des maximalen Anlagenbauraums sowie des Kostenrahmens. Durch die hohe Entwicklungsdynamik sind die Verfahren ständiger Veränderung unterworfen. An den grundlegenden Prinzipien hat sich jedoch in den letzten Jahren wenig geändert, auch wenn zum Beispiel im Bauwesen, beim 3D-Druck von Lebensmitteln oder in der Medizintechnik sehr viele neue Druckmaterialien dazugekommen sind