Die Veranstaltungsreihe "Wege zur Circular Economy in Hessen" des Technologielandes Hessen greift in loser Folge Perspektiven, Ansätze und Herausforderungen der Circular Economy auf. Die Reihe bietet Informations- und Vernetzungsmöglichkeiten sowie Raum für offene Fragen und Diskussionen. Sie richtet sich an hessische Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche, die einen Übergang von einer linearen in eine zirkuläre Wirtschaft anstreben.
Die Veranstaltungsreihe „Wege zur Circular Economy in Hessen“ geht in die nächste Runde. Die dritte Veranstaltung der Reihe befasst sich mit Innovationstrends der Recyclingtechnologien im Bereich Batterien, Elektronik und Metall.
Informieren Sie sich über die kommende Veranstaltung am 5. Dezember oder stöbern Sie in den Nachberichten und schauen Sie sich die Aufzeichnungen an.
Gemeinsam mit Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft präsentieren in unserer hybriden Veranstaltungsreihe Expertinnen und Experten Wege, wie ein Übergang in eine zirkuläre Wirtschaft gelingen kann. Eine weitere Veranstaltung zu dem Thema Einsatz von Sekundärrohstoffen ist für das Jahr 2024 geplant.
Informieren, beraten, vernetzen: Das Technologieland Hessen unterstützt Unternehmen dabei, zukunftsweisende Innovationen zu entwickeln. Umgesetzt wird das Technologieland Hessen von der Hessen Trade & Invest GmbH im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums.