Weltweit werden in der Gesundheitsbranche pro Jahr ungefähr 15 Millionen Tonnen Kunststoff verarbeitet. Große Teile davon werden zusammen mit weiteren kontaminierten Abfällen aus OPs und Laboren verbrannt und setzen Unmengen an CO2 frei. Die Biovox GmbH ist ein bereits spezialisierter Anbieter für Bio-Kunststoffe und möchte nun den Kreislauf schließen und die recycelten Kunststoffe wieder in ihre Einzelbestandteile – die sogenannten Monomere – zerlegen.
“ Wir befinden uns im Umbruch von einer linearen, fossil-basierten Wirtschaft hin zu einer Recycling- und Bioökonomie. Wir wollen unseren Beitrag dazu für die Medizintechnik leisten. ”Dr.-Ing. Vinzenz Nienhaus, Technischer Geschäftsführer & Co-Gründer
Sascha Eschmann
Bei Biovox ist das Forschen fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Man forscht hier auch, um Wissen zu erlangen und damit als innovativer Kompetenzträger in der Branche wahrgenommen zu werden. Das Ziel des jungen Unternehmens ist es, eine Vorreiterrolle einzunehmen. Zu forschen ist dabei der Schlüssel zum Erfolg.