Bootsbau ist und bleibt Handwerk – doch die Digitalisierung gewinnt auch hier immer mehr an Bedeutung. Sowohl in der Konstruktion und im Design als auch bei der Optimierung von Produktionsprozessen sind digitale Methoden hilfreich. Das Land Hessen sensibilisiert handwerklich geprägte Betriebe für das Thema, in dem es ihre Zusammenarbeit mit hessischen Hochschulen unterstützt. Das Verbundprojekt mit der Universität Kassel, das im Rahmen der LandesOffensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz, kurz LOEWE, gefördert wurde, hat die digitale Kompetenz der Ruderwerkstatt gestärkt. So sollen zukünftig zum Beispiel die verschiedenen Bootsformen digital überarbeitet werden, um die Laufeigenschaften weiter zu verbessern.