Technologische Innovationen voranbringen und Zukunft nachhaltig gestalten. Wir stehen hessischen Unternehmen partnerschaftlich zur Seite.

Publikationen

  • Technologieland-Magazin 7. Ausgabe
    Technologieland-Magazin 7. Ausgabe

    Technologieland-Magazin 7. Ausgabe 01/2022

  • Wirtschaft 4.0 - Für Hessens produzierendes Gewerbe
    Wirtschaft 4.0 - Für Hessens produzierendes Gewerbe

    Wirtschaft 4.0 - Für Hessens produzierendes Gewerbe 09/2021

    Der zentrale Gedanke von Wirtschaft 4.0 ist die Kundenorientierung. Digitale Technologien ermöglichen es Unternehmen, noch besser auf individuelle Kundenbedürfnisse einzugehen und entsprechende Produkte und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. So können Unternehmen sich ...
  • Von Avantgardist bis Zahnimplantat - Einblicke in die Innovationsvielfalt der Hessischen Gesundheitsindustrie
    Von Avantgardist bis Zahnimplantat - Einblicke in die Innovationsvielfalt der Hessischen Gesundheitsindustrie

    Von Avantgardist bis Zahnimplantat - Einblicke in die Innovationsvielfalt der Hessischen Gesundheitsindustrie 09/2021

    Hessen ist einer der innovativsten Standorte der Gesundheitsindustrie in Europa. Medikamente, Diagnostika und andere Medizinprodukte werden hier nicht nur entwickelt und produziert, sondern über den Pharma-Hub am Frankfurter Flughafen, Europas größtem Umschlagplatz für ...
  • Fit für die Zukunft - Ressourceneffizienz in Produktionsprozessen
    Fit für die Zukunft - Ressourceneffizienz in Produktionsprozessen

    Fit für die Zukunft - Ressourceneffizienz in Produktionsprozessen 04/2021

    Welche Maschine verbraucht den meisten Strom in meiner Betriebsstätte? Welche Transportwege legt ein Bauteil innerhalb meiner Betriebsstätte zurück? Sind Betriebsmittel und Produktionsprozess zukunftsfähig? Mit dem Transferprojekt „ArePron“ konnte aufgezeigt ...
  • Mission Innovation
    Mission Innovation

    Mission Innovation 04/2021

  • Technologieland-Magazin 6. Ausgabe
    Technologieland-Magazin 6. Ausgabe

    Technologieland-Magazin 6. Ausgabe 03/2021

  • Mit Ecodesign zu einer ressourcenschonenden Wirtschaft (2. Auflage)
    Mit Ecodesign zu einer ressourcenschonenden Wirtschaft (2. Auflage)

    Mit Ecodesign zu einer ressourcenschonenden Wirtschaft (2. Auflage) 02/2021

    Weniger CO2-Emissionen, weniger Energie- und Ressourcenverbrauch und damit weniger Umweltbelastungen – diese Ziele verfolgt die Gestaltung von Produkten nach den Prinzipien des Ecodesigns. Ecodesign berücksichtigt den gesamten Lebenszyklus von Produkten, von der Herstellung über die ...

Stimmen aus den Unternehmen

  • Daniel Koziol, CEO der koziol ideas for friends GmbH

    Daniel Koziol, CEO der koziol ideas for friends GmbH

    „Unsere oberste Prämisse ist, dass unsere Produkte langlebig und umweltfreundlich sind. Seit 2021 setzen wir biozirkuläre Kunststoffe aus entsorgten Pflanzenölen in Kombination mit Holzfasern ein und bauen unsere Organic Kollektion immer weiter aus.“
    mehr Informationen
  • Dr. Martin Hillebrecht, Leiter des Competence Centers Leichtbau, Werkstoffe & Technologie der EDAG Engineering GmbH

    Dr. Martin Hillebrecht, Leiter des Competence Centers Leichtbau, Werkstoffe & Technologie der EDAG Engineering GmbH

    In Hessen stimmt das Zusammenspiel aus Wirtschaft, Bildung und wirtschaftspolitischer Unterstützung. Das technologische Herz von EDAG schlägt daher nach wie vor in Fulda, die hier betriebenen Competence Center sind unsere Keimzelle für Innovationen.
    mehr Informationen
  • Dr.-Ing. Julian Lotz, Co-Gründer & Geschäftsführer (im Bild rechts)

    Dr.-Ing. Julian Lotz, Co-Gründer & Geschäftsführer (im Bild rechts)

    Biobasierte Kunststoffe, die CO2 aus der Atmosphäre binden, sollten Kunststoffe, die fossiles Kohlendioxid an die Erdoberfläche bringen, vollständig ersetzen und möglichst lange als CO2-Speicher im Kreislauf bleiben. Insbesondere für hochreine Medical-Grade-Produkte ist neuer Biokunststoff sehr attraktiv, um nachhaltiger zu wirtschaften.
    mehr Informationen
  • Erich Steiner, Vorstandsvorsitzender der Duo Plast AG

    Erich Steiner, Vorstandsvorsitzender der Duo Plast AG

    Als führender Hersteller von Stretchfolien sind wir uns unserer wirtschaftlichen und sozialen Verantwortung bewusst. Unserem Hauptstandort im hessischen Lauterbach fühlen wir uns seit 1984 sehr verbunden.
    mehr Informationen
  • Stephan Kegelmann, Geschäftsführer der Kegelmann Technik GmbH

    Stephan Kegelmann, Geschäftsführer der Kegelmann Technik GmbH

    Als Mittelständler müssen wir auf Markttrends optimal reagieren. Dabei unterstützt uns das Technologieland Hessen. So haben wir gemeinsam bei uns im Haus einen Workshop zu Bionik und 3D-Druck organisiert, den wir für konstruktive Gespräche nutzen konnten.
    mehr Informationen
Weitersagen
  • Hessen Trade & Invest GmbH
    Technologieland Hessen

  • Konradinerallee 9
    65189 Wiesbaden
    Tel +49 611 95017-8672
    info@technologieland-hessen.de

  • Logo Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Projektträger: Logo Hessen Trade & Invest öffnet in neuem Fenster